Klangmassage
Im Klang der Seele lauschen
Die Klangmassage nach Peter Hess® ist eine sehr wirkungsvolle und ganzheitliche Entspannungsmethode bei der die Stärkung der Selbstheilungskräfte, die Gesundheitsförderung und die Unterstützung des Wohlbefindens im Mittelpunkt stehen.
Anders als bei einer klassischen Massage kommt es bei der Peter Hess® Klangmassage nicht oder nur kaum zu einer direkten körperlichen Berührung.
Speziell entwickelte Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgestellt und mit einem Filzschlägel behutsam angespielt.
Hierbei werden gleichermaßen das Hören und Spüren angesprochen.
Ablauf und Kosten
- Vorgespräch beim Ersttermin ca. 15 bis 20 Minuten.
- Behandlungsdauer kann zwischen 30 Minuten und 1 Stunde betragen.
- Im Anschluss plane ich bewusst noch etwas Zeit zum Nachspüren ein.
- Die Klangmassage ein Angebot zur Entspannung ist und keine medizinische oder therapeutische Behandlung ersetzen kann, will oder soll.


Die harmonischen Klänge wirken seelisch ausgleichend und die feinen Klangschwingungen breiten sich wohltuend im Körper aus.
Sie führen meist innerhalb kürzester Zeit in einen tiefen Zustand der Ruhe und Gelassenheit und bieten damit ideale Voraussetzungen sowohl seelische als auch muskuläre Blockaden und Verspannungen lösen zu können.
Somit kann die Klangmassage mit ihrer entspannenden, harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung einen Beitrag zur Stärkung Ihrer Gesundheit leisten.
Ihre Vorteile:
Als zertifizierte Peter Hess® Klangmassage Praktikerin biete ich Ihnen in meiner Praxis gerne den Raum selbst zu erleben wie schnell Klänge Sie in die Entspannung führen können, Ihnen helfen können sich selbst zu spüren und Sie dabei Energie und Kraft für Ihren Alltag schöpfen können.
Im Rahmen eines Vorgespräches möchte ich Sie gern mit den Klangschalen vertraut machen, Sie über den Ablauf einer Klangmassage informieren und Sie natürlich auch persönlich kennenlernen. Nur so können wir die Klangmassage Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten.
Auch ein Nachgespräch und Raum für Fragen können sinnvoll sein.
